Events 2017-2018

31. Mai 2018

Wandertag 31. Mai 2018

Es war im Wonnemonat Mai, da ging es los zu unserem Wandertag. Der sollte sich diesmal ziemlich nass gestalten. Doch nicht des Wetters wegen – wir hatten den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein. Nein, das Wasser war eher unter uns …

Am frühen Morgen starteten die Dresdner am Hauptbahnhof und am späteren Morgen die Berliner, inkl. der DMP-Anwälte, ebenfalls am Hauptbahnhof. Dann kamen alle, nach dem einen oder anderen Umsteigen, fast zeitgleich in Lübbenau an. Die Begrüßung durfte nur kurz währen, da ein Fußmarsch zum großen Hafen anstand, der an diesem heißen Tag bereits eines Wandertages würdig war. Dort angekommen, erhielten wir zunächst von unserem Tagesguide eine Einweisung in das KANUFAHREN. Der Spaßfaktor war bereits sehr hoch, da stiegen wir in die Kanus und paddelten fröhlich auf der Spree umher. Es stellte sich schnell heraus, wer der jeweilige Leader der 3er oder 4er Boote war, wer die Richtung vorgab und wer eher der Entspannung frönte.

Nach gefühlten 25 Kilometern Paddeltour gelangten wir an eine gemütliche Gaststätte, die für uns bereits das Buffet vorbereitet hatte. Die durstigen Kehlen wurden genässt, die hungrigen Mägen gefüllt. Das Mittagstief nach gutem Essen, doch nicht so gutem Gurkenbier (wer hat sich sowas bloß ausgedacht?!) füllten wir mit einem Besuch im sehenswerten Freilandmuseum Lehde – einem Dorf aus dem 19. Jahrhundert – inkl. Führung durch die wunderschönen Häuschen und Einlegen einer „SKS-Gurke“.

Die Zeit war knapp – also ging es stracks zurück in den Kanus zum Hafen und mit anschließendem Fußmarsch zum Bahnhof. Die Fahrt zurück verlief mit angeregten Gesprächen, Späßchen und Ideen für das nächste Mal. Ein gelungener Tag mit so vielen schönen Erlebnissen, die wir wie immer in unseren Fotos ein wenig festgehalten haben. Besonders zu beachten sind unsere Team-T-Shirts! Viel Spaß beim Bilder anschauen …“

15. Dezember 2017

Unsere Weihnachtsfeier am 15.12.2017

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier rundete unser sportliches Jahr gut ab. Wir starteten am späten Mittag direkt vom Schreibtisch fußläufig auf den Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche.

Nach den ersten Glühweinen und Knackern fühlten wir uns stark genug um die Challenge zu beginnen. Es erwartete uns eine Dame mit zwei Rucksäcken, zwei GPS-Geräten und mehreren Umschlägen. Nach Einteilung der Gruppen per Losverfahren wechselten wir in die Welt der „Drei Könige“ und mussten auf dem Weg zur Krippe die eine oder andere Herausforderung meistern. Beispielsweise galt es einen Papierstern zu basteln und zu verzieren, ohne dafür jedwedes Material zu haben. Weiterhin war die Anzahl der Treppen bis zum Ausblick des Turmes der Kreuzkirche zu ermitteln – und das sind ziemlich viele! Nochmals vielen Dank an die Teammitglieder, die den steilen Aufstieg wagten! Man bedenke, dass wir immer einen Glühweinstand in Reichweite hatten … Die schwierigste Aufgabe bestand wohl darin, ein Foto auszudrucken, welches das Team vor der Krone des Zwingers zeigt – die Drogerie war ohne Geld keine Alternative. Beide Teams meisterten alle Aufgaben vortrefflich und sogar innerhalb der vorgegebenen 3 Stunden – puh.
 
Um unseren Beinen zunächst etwas Entspannung zu gönnen, kehrten wir im Dresdner Hüttenzauber auf dem Postplatz ein und genossen unser 3-Gänge-Menü. Doch, wer rastet, der rostet. Also ging es anschließend zur weiteren sportlichen Betätigung: Curling! Profigleich kämpften wir um den Tagessieg, begleitet vom Jubel der Zuschauer. Zum Ausklang gönnten wir uns noch ein Bad in der Menge mit kleinen Herausforderungen wie bspw. neuen Glühwein zu besorgen oder „Ich packe meinen Koffer“ – allerdings mit Tanzbewegungen.
 
Ein wirklich schöner Tag, der uns allen viel Spaß gemacht hat – man sieht es an den Bildern.

27. September 2017

SKS Steuerberatung - Wandertag

Den diesjährigen Welttourismustag, den die Welttourismusorganisation (UNWTO) seit 1980 jedes Jahr am 27. September begeht, nutzten wir für unseren Wandertag!

Hoch motiviert und mit Aussicht auf gefällige 10 bis 15 Kilometer wandern, trafen wir uns bei schönstem Wetter am Neustädter Bahnhof, um aufgeregt die erste Teilstrecke mit der S-Bahn bis Obervogelgesang zu meistern. Dort angekommen schlugen wir den kleinsten Pfad ein, der uns bereits nach 50 Metern zum Schnaufen und nach weiteren 500 Metern zur ersten Pause an der Königsnase führte. Nachdem wir dort bei einem Becherchen Sekt der Geschichte des Hammermörders gelauscht hatten, wanderten wir gestärkt auf dem Malerweg durch Matsch und über Baumstämme nach Naundorf und schließlich nach Wehlen. Die geplante stündliche Wanderung war nun schon auf über zwei Stunden verlängert, da google maps und die Realität manchmal doch nicht ganz übereinstimmen.

In Wehlen kehrten wir zum Radler und Fischbrötchen „in der Schranke“ ein – bis unsere Kollegen aus Berlin zu uns stießen. Unsere herzliche Begrüßung ließ uns fast die Fährüberfahrt verpassen, so dass wir forschen Schrittes gen Bastei anstiegen. Die Gespräche wurden einsilbiger und die Muskeln umso angespannter. Oben angekommen entlud sich diese Anspannung in heiterem Schlemmen und Radlern (oder Schnapseln) im ersten Imbiss, der sich uns noch vor der Bastei auftat. Selbstverständlich genossen wir den Ausblick von der Bastei bevor es hinab nach Rathen zur vorbestellten Eierschecke ging. Weitere 5 Kilometer waren erfolgreich gemeistert.

In Rathen kreutzen wir nun ein zweites Mal die Elbe. Dann trennte sich unsere 20 Frau/Mann starke Wandergruppe: ein Teil genoss den 4 Kilometer Fußmarsch an der Elbe zurück nach Wehlen – ein anderer Teil wollte sich der Herausforderung der 6 Kilometertour über die Rauensteine stellen. Mit Freude fielen wir uns in Wehlen alle wieder in die Arme und anschließend in die S-Bahn nach Dresden.

Ein herrlicher Tag: vom Wetter über die Verpflegung bis zu den vielen lustigen Gesprächen! Das Resultat nach 19 Kilometern: nächstes Jahr  wieder!“

09. Juni 2017

Jubiläumsfeier am 9. Juni 2017

Mit viel Freude schauen wir auf unsere gelungene Jubiläumsfeier zur Partnerschaftsgesellschaft am 9. Juni 2017 zurück. Die Vorbereitungen haben uns ein Jahr lang begleitet. Doch es hat sich alle Mühe gelohnt. So durften wir an diesem Abend bei hervorragend trockenem Wetter im Marcolini mit wunderschöner Kulisse ein Fest der Sinne genießen.

Nach der Begrüßung unserer Gäste konnten wir eine kleine Rede zum „Danke sagen“ an unsere Eltern, Lebenspartner, Mandanten und Mitarbeiter richten. Anschließend genossen wir die Köstlichkeiten des Küchenchefs Dirk Wende. Zur Unterhaltung hatten wir stündliche „Flashmobs“ vorbereitet, die unsere Gäste als erstes mit James Bond instrumental dann mit abwechslungsreichem Chorgesang und zuletzt mit professionellem Tanz überraschten. Zur Eröffnung der Tanzfläche glänzten die „SKS“ler mit einer eigens einstudierten Choreografie.

Das Fest wurde von ausgelassener Stimmung getragen, die uns von allen Beteiligten im Nachhinein als etwas Außergewöhnliches geschildert wurde.

So viel Spaß hätte es wohl selten bei einer Feier von Steuerberatern gegeben … Doch sehen Sie selbst:

23. Mai 2017

ReWe Teamchallenge

Voller Motivation nach bestandener Steuerberaterprüfung ergriff unser Matthias Müller die Initiative und meldete zwei Teams zum Laufen bei der ReWe Team Challenge an. Zunächst war die Begeisterung der Bürositzer erwartungsgemäß gebremst.

Doch mit zunehmendem Lauftraining an der Elbe und näher kommendem Termin wuchs das Engagement. Zum Start am 1. Juni 2017 waren wir – zumindest optisch – im Teamlook vorbereitet. Der Lauf selbst machte uns großen Spaß und Mut auf mehr, so dass wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sein werden.

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite
© SKS-Steuerberatung. Alle Rechte vorbehalten. 2025