Es war im Wonnemonat Mai, da ging es los zu unserem Wandertag. Der sollte sich diesmal ziemlich nass gestalten. Doch nicht des Wetters wegen – wir hatten den ganzen Tag strahlenden Sonnenschein. Nein, das Wasser war eher unter uns …
Am frühen Morgen starteten die Dresdner am Hauptbahnhof und am späteren Morgen die Berliner, inkl. der DMP-Anwälte, ebenfalls am Hauptbahnhof. Dann kamen alle, nach dem einen oder anderen Umsteigen, fast zeitgleich in Lübbenau an. Die Begrüßung durfte nur kurz währen, da ein Fußmarsch zum großen Hafen anstand, der an diesem heißen Tag bereits eines Wandertages würdig war. Dort angekommen, erhielten wir zunächst von unserem Tagesguide eine Einweisung in das KANUFAHREN. Der Spaßfaktor war bereits sehr hoch, da stiegen wir in die Kanus und paddelten fröhlich auf der Spree umher. Es stellte sich schnell heraus, wer der jeweilige Leader der 3er oder 4er Boote war, wer die Richtung vorgab und wer eher der Entspannung frönte.
Nach gefühlten 25 Kilometern Paddeltour gelangten wir an eine gemütliche Gaststätte, die für uns bereits das Buffet vorbereitet hatte. Die durstigen Kehlen wurden genässt, die hungrigen Mägen gefüllt. Das Mittagstief nach gutem Essen, doch nicht so gutem Gurkenbier (wer hat sich sowas bloß ausgedacht?!) füllten wir mit einem Besuch im sehenswerten Freilandmuseum Lehde – einem Dorf aus dem 19. Jahrhundert – inkl. Führung durch die wunderschönen Häuschen und Einlegen einer „SKS-Gurke“.
Die Zeit war knapp – also ging es stracks zurück in den Kanus zum Hafen und mit anschließendem Fußmarsch zum Bahnhof. Die Fahrt zurück verlief mit angeregten Gesprächen, Späßchen und Ideen für das nächste Mal. Ein gelungener Tag mit so vielen schönen Erlebnissen, die wir wie immer in unseren Fotos ein wenig festgehalten haben. Besonders zu beachten sind unsere Team-T-Shirts! Viel Spaß beim Bilder anschauen …“