Events 2022-2024

08. Juli 2024

SKS Frühlingsfest in Berlin – Rockabilly – Steuerberater können Rock 'n' Roll

Am 5. Juni 2024 ließen wir es bei unserem SKS Frühlingsfest in Berlin ordentlich krachen. Dieses Rezept führte zum grandiosen Erfolg:

Man nehme ein paar gut gelaunte, in ihren Lederjacken vintage aussehende Rokabillys, ein paar bezaubernde Petticoat schwingende Rockabellas, leckeres Essen, reichlich Getränke für jeden Geschmack, ein einzigartiges Bühnenprogramm und zahlreiche Mitmachaktionen. Heraus kommt ein unvergessliches Rockabilly-Motto-Teamevent, das für die Ewigkeit in Erinnerung bleibt.

Wie wir im Einzelnen genau den Abend verbrachten, bleibt hinter verschlossener Tür! Hier für euch ein kleiner Eindruck: In Berlin angekommen, hat sich das Dresdner Team in Nullkommanichts in Schale geworfen und auf dem Weg zur Partylocation alle Passanten mit ihren höchst authentischen und effektvollen 50-er-Jahre-Outfits zum Staunen gebracht. In stilvollem Ambiente wurden wir von unseren Berliner Kollegen im Retro-Look mit leckeren Häppchen, süßen Aperitifs und dem ersten Life-Act vom Gitarren- und Saxophonvirtuosen empfangen.

Zur Aufwärmung folgten Sänger und eine atemberaubende Tanzshow im 50-er Jahre Flair. Unter Anleitung einer Profi-Tänzerin schwangen wir später das Tanzbein, quatschten ausgiebig und wurden schließlich selbst auf die Bühne gebeten. Bei Karaoke – mindestens dreistimmig – performten wir laut, falsch, aber stets voller Leidenschaft bis zur letzten Minute des Abends! Zur zwischenzeitlichen Beruhigung der Gemüter konnten wir unser Wissen im SKS-Steuer-Quiz unter Beweis stellen, für mittels KI vorgelesene Songtexte den richtigen Titel und Interpreten erraten und uns von einer Karikaturistin porträtieren lassen.

Wir hatten wie immer sehr viel Spaß und sind schon neugierig darauf, was unser beim SKS-Herbstevent am 27. September 2024 erwartet!

 

Alexandra

05. Juni 2023

Unser erstes Frühlingsfest 2023

Mit einem breiten Lächeln schaue ich zurück auf unser erstes SKS-Frühlingsfest. Ja, wir haben uns entschieden, die wärmeren und entspannteren Monate mit Ausflügen zu versüßen, indem wir die altbewährte Weihnachtsfeier nur im „Kleinen“ feiern, dafür um so größer ein Frühlings- und ein Herbstfest.

Pünktlich zu Ostern packte Dorit das Programm als Überraschung aus. Die intensive Vorbereitung und Zusammenstellung der Events hat sich sowas von gelohnt!

Am herrlichen Frühlingstag, dem 5.5.2023, trafen wir uns alle in Leipzig. Gut gelaunt und frisch starteten wir in einen mal ganz anderen Stadtrundgang: wahr oder falsch?! – Der Leipziger Lügenrundgang. Wir lernten auf unterhaltsame und geschichtsträchtige Weise jede Menge über Bach, Goethe, den leipziger Handel und vieles mehr. Tobi hatte die höchste Trefferquote bei der Entlarvung der Lügen – alle Achtung.

Die Stärkung im Bayerischen Bahnhof hatten wir uns verdient und genossen die Köstlichkeiten. Anschließend gings auf zum Störmthaler See, einem wunderschönen See, künstlich geschaffen aus einem Tagebaurestloch. Hier wartete ordentlich Arbeit auf uns: in 4 Teams schleppten wir erst einmal Stämme und Bretter, die wir in qualitativ hochwertige Floße verwandelten. Die Konstruktion erforderte viiiiiiieeeeel Gesprächsbedarf und es sind tatsächlich individuelle Kunstwerke entstanden. Zum Glück konnten alle Bauwerke schwimmen, da wir, nachdem wir unsere Floße gebührend „getauft“ hatten, ein Wettrennen absolvierten. Was für ein nasser Spaß. Zum Glück waren es um die 20 Grad. Die Siegerehrung gehörte den verdienten Gewinnern, den „SKS SteuerBieraten“.

Nach diesem Highlight gönnten wir uns eine Pause im Hotel und trafen uns erfrischt zum Abendessen in der Vodkaria in Leipzig wieder. Wobei das Essen bei dem umfangreichen, tollen Angebot an unterschiedlichstem Vodka weit in den Hintergrund trat. Traditionell endete der Abend in einer selbst initiierten Minidisko mit kleiner Box in der Rooftopbar des Hotels – für manche wenige sogar in einer „echten“ Lokation mit den Hits der 90ger.

Das morgendliche Frühstück und die Rückfahrt nach Dresden und Berlin waren dann verhältnismäßig ruhig. Jeder sann den schönen Erlebnissen nach. Es war wieder einmal ein toller SKS-Tag. Alles hat geklappt – besten Dank an Dorit für die spitzenmäßige Vorbereitung! Es hat viel Spaß gemacht und unseren Teamgeist wieder weit nach vorn gebracht. Wir freuen uns nun schon aufs Herbstfest.

 

Elisabeth

09. Januar 2023

Unsere märchenhafte Weihnachtsfeier im O-Thal

Puh – war das schön kalt dieses Jahr zu unserer SKS-Weihnachtsfeier! Wir hatten wieder mal genau das Richtige rausgesucht: zur richtigen Zeit am richtigen Ort …

Am 16.12.2022 starteten wir in aller Frühe aus Berlin und Dresden nach Süden in die Berge: nach Oberwiesenthal (liebevoll in der Vorbereitung auch „O-Thal“ genannt). Eine herrliche Schneelandschaft stimmte uns gleich bei Ankunft auf den erlebnisreichen Tag ein. Nach kurzem Einchecken im schönsten Wellnesshotel am Platz und nachdem wir in die warmen Schneesachen geschlüpft waren, wurden wir von unserem Guide empfangen und aufgewärmt mit der ersten Challenge – dem Teamschnapstrinken synchron aus einem breiten Holzpfosten. Hier konnte man gleich erkennen, wer schon gute Erfahrungen damit gemacht hat. Nach diesem kleinen Spaß konnten wir uns in 3 weiteren Holzaktivitäten beweisen: Nageln, Stapeln und Sägen. Wie immer bei uns SKSlern gab es viel zu lachen, viel Ehrgeiz und flotte Sprüche. Dann ließen wir das Tal hinter uns und fuhren mit der Schwebebahn auf den Fichtelberg. Für Einige ein prägendes Erlebnis. Auf dem höchsten Berg Sachsens angekommen, begannen wir gleich unsere Schneewanderung, die durch regen Schneeballverkehr und eine Glühwein- und Holzweitwurfpause bereichert wurde. Doch nun kam das Highlight: mit dem Schlitten sausten wir zurück ins Tal, um mit der Dampfeisenbahn zum Hotel zurück zu schaukeln. Und die frische Luft tat dem einen oder anderen so gut, dass es auf der Zugfahrt ruhig zuging – sogar mit gepflegtem Nachmittagsschläfchen.

Am Abend ließen wir es uns mit leckerem Essen, fröhlichen Gesprächen und bunten Cocktails gut gehen. Ein sehr schöner Moment war es, als alle ihr „best of SKS“ des Jahres 2022 vorstellten und anschließend ein liebevoll ausgesuchtes Wichtelgeschenk erhielten. So eine Wertschätzung untereinander ist doch das Beste, was man als Team haben kann. Mit einem aktiven Weihnachtsquizz läuteten wir die Nacht ein und genossen die Zeit miteinander.

Beim Frühstück (was manche frühe Vögel von uns schon echt zeitig begannen) und auf der Rückreise am nächsten Vormittag wurden selbstverständlich die lustigsten und schönsten Momente erneut geteilt. Und die sind natürlich auch auf Bildern dokumentiert …

 

Elisabeth

Besuch der Hall of Game am 16. September 2022

Bisher dachten wir, unsere herbstlichen Spieleabende sind bereits legendär, mit Mafia zocken bis in die Nacht. Doch nun haben wir uns mit einem Spieleabend der besonderen Art selbst übertroffen!

An einem wechselhaften, kühlen Freitagvormittag starteten unsere Berliner den Weg nach Dresden – ins Tal der Ahnungslosen. Und diesmal hatten wirklich fast alle (bis auf mich natürlich) keine Ahnung, was uns erwarten sollte. Die Ankündigungsmail verriet nur, dass wir 3 Stunden (!) irgendwelche Spiele spielen…

Und so war es dann tatsächlich auch – und nicht nur 3 Stunden, sondern 4 Stunden. Wir trafen uns alle auf dem Weißen Hirsch in Dresden an der „Hall of Game“ (https://hallofgame.de – ist seeeeeehr zu empfehlen!!!). Nach einem blauen Begrüßungsgetränk wurden wir nach Zufallsprinzip in 6 Teams eingeteilt. Und schon konnten die Spiele beginnen!

Auf 2 Etagen wogen, schätzen, fieberten, fühlten, rollten, klickerten, schoben und schossen wir uns auf Leben und Tod um Kopf und Kragen. Einige von uns zeigten bisher unerkannte Talente (Isabel kann also gut mit Stäbchen stapeln), bisher ungenutzte Fähigkeiten (Dorit hat eine Begabung zum Wiegen) und bisher ungezeigten Ehrgeiz („na klar gewinnen wir auf jeden Fall“). Es war eine große Freude, die wechselnden Aufgaben im Team schnellstmöglich oder bestmöglich zu lösen. Für jeden war etwas dabei: gutes Schätzvermögen, Geschicklichkeit, Sportlichkeit und sogar Umgang mit der „Nerf“ waren gefragt. Und zum Abschluss hatte unser Teamleiter Lukas gemeinsam mit mir ein SKS-Quizz ausgearbeitet, in dem wir einige Events und Fakten der letzten 12 Jahre auf den Prüfstand stellten. Die Siegerehrung wurde natürlich ausgiebig gefeiert und jeder bekam eine SKS-Medaille. Nach 4 Stunden hatten wir wirklich Hunger und genossen das bereitstehende 3-Gänge-Menü.

Anschließend traf sich der extrovertierte Teil unserer Truppe nach einer kurzen Pause zum Frischmachen im „Downtown“ in Dresden. Die Partynacht wurde mit einer SKS-Eistorte eingeleitet – Tobi, herzlichen Dank nochmal. Und dann gab es kein Halten mehr: die Tanzfläche war eröffnet. Als die letzten von uns so 4:30 Uhr den Heimweg antraten, schlief ich schließlich froh resümierend endlich ein.

Elisabeth

09. November 2022

Ausflug in den Kletterpark am 24. Juni 2022

Am 24. Juni 2022 ging es für uns SKSler hoch hinaus.

Es war ein super sonniger Tag, heiß, trocken, stickig. Beste Verhältnisse um in der Mitte Berlins einen Kletterpark zu besuchen.

Geplant – getan. Mit möglichst wenig Bekleidung, dafür umso mehr Sonnencreme, trafen wir uns in Berlin Mitte. Nachdem wir unsere Sicherheitsgurte angelegt und den Helm aufgesetzt hatten, fühlten wir uns schon wie echte Profil. Der kurzen Einweisung folgte ein Testturn auf dem Boden und ein paar einfache Wege auf der ersten Etage. Ziemlich schnell zog es uns weiter hoch.

In der zweiten und dritten Etage testeten wir unser Können: hangelten in luftiger Höhe, kletterten an einer schrägen Kletterwand, fuhren mit dem Fahrrad, balancierten auf dünnen Hölzern und nahmen im Strandkorb ganz oben zum Verweilen und Aussicht genießen Platz. Unsere Hände litten ein wenig, sie sind ja sonst nur Tippen gewöhnt… Zum Runterkommen nutzten wir den „kurzen Weg“ über den freien Fall. Natali traute sich mutig als Erste hinab – viele folgten!

Eine kleine Gruppe, die nicht unbedingt in den Klettergenuss kommen wollte, spielte mit voller Hingabe Beachvolleyball. Manche sogar bis zum Ausfall der Knie oder bis zum Riss der Hose und darüber hinaus.

Im Anschluss an den sportlichen Teil trafen wir uns in der Strandbar, genossen einen Imbiss und kühle Getränke. Mit einbrechender Nacht wurde das Feuer entfacht und die Gespräche flogen in alle Himmelsrichtungen.

Es war ein toller Nachmittag und ein wunderbarer Abend. Danke an Nelly für die tolle Organisation.

Elisabeth

25. Mai 2022

ReWe Team Challenge am 25. Mai 2022

Natürlich sind wir sportlichen SKS-Leute auch bei der Dresdner ReWe Team Challenge mit dabei. Im letzten Jahr haben wir pausiert, vor zwei Jahren den digitalen Lauf mitgemacht und uns umso mehr auf das echte Erlebnis in diesem Jahr gefreut.

Wir sind mit 2 gemischten Teams gestartet mit individueller Motivation. Manche von uns starteten das Training erst ein paar Tage (bzw. Stunden) vor dem Lauf. Manche andere hatten zum Jahresstart einen Trainingsplan aufgestellt und zogen durch. Entsprechend fielen die Ergebnisse aus – schnelle Jungs bei SKS, man staunt!

Es war wieder mal eine große Veranstaltung für unser dörfliches Dresden. Uns hat es großen Spaß gemacht und dem Körper tat es sicherlich auch sehr gut.

Wir sind jedenfalls sehr stolz! 

 

Unsere SKS-Weihnachtsfeier - am 11. Mai 2022 bei Sonnenschein und 28 Grad

Getreu dem Motto „was lange währt – wird besser und besser und besser“ starteten wir am 11. Mai aus Dresden und den verschiedenen Ecken von Berlin, um im Berliner SKS-Office bei einem ersten vormittäglichen Kaffee unser echtes Wiedersehen seit 2 Jahren zu beginnen. Wobei man sagen darf, dass die Anreise schon ein Erlebnis für sich war, im tschechischen Zug mit tschechischem Bier – was soll ich sagen …

Gemeinsam ging es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Office durch Berlin bis zur Anlegestelle unseres kleinen Dampfers an der Caprivibrücke. Bei bestem Sonnenscheinwetter genossen wir die 2-stündige Fahrt auf der Spree bis zum Regierungsviertel und zurück. Das Wasser plätscherte, die Sonnencreme floss und wir sprudelten nur so vor lange aufgestautem Gesprächsbedarf zwischen unseren interessanten SKS-Kollegen.

Den Nachmittag verbrachten wir anschließend damit, in 5 Gruppen von je 5 Leuten aus je einem Escaperoom zu entkommen. Durcheinander gewürfelt, wie wir waren, mussten zum Lösen der Rätsel nicht nur kreative Denkideen ausprobiert, sondern auch die klare Kommunikation von Begriffen geübt werden. Es war ein Spaß! Zumindest kann ich verkünden, dass alle heil und - wenn auch nur knapp, doch vor der Zeit - herausgefunden haben.

Anschließend nutzten wir die kurze Pause im Hotel, um uns zu erholen, zu erfrischen und uns natürlich schick zu machen für den Besuch des georgischen Restaurants „Genazvale“. Dort wurde uns ein hervorragendes Menü präsentiert. Weil allerdings die Lifeband der absolute Hit war, kamen wir erst einmal nur bis zur Vorspeise, um dann schon die Tanzfläche zu stürmen und ausgelassen zu tanzen: und zwar ALLE (man glaubt es kaum).

Es war ein außerordentlicher Abend und ein toller Tag mit unserem spitzen Team.

Ein großer Dank geht hierfür an Nelly, für die Ideen und die Organisation. Das war top!

Elisabeth

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite
© SKS-Steuerberatung. Alle Rechte vorbehalten. 2025