Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mandanten, liebe Freunde,
haben Sie Ihre GbR schon in das neue Register eintragen lassen? Nein? Und davon haben Sie noch nie gehört? Dann lesen Sie hier die wichtigsten Infos!
Am 01.01.2024 trat das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (kurz: MoPeG) in Kraft. Welche wichtigen Neuerungen ergeben sich für GbRs?
Rechtsfähige und nicht-rechtsfähige Gesellschaften
Die bisherige GbR ist nunmehr eine reine Innengesellschaft. Erst nach Zustimmung aller Gesellschafter zur Teilnahme am Rechtsverkehr bzw. spätestens nach Eintragung im neuen Register und Umbenennung als eGbR besitzt die Gesellschaft in der Außenwirkung Rechte und Pflichten.
Die Gesellschafter haften jedoch gemeinsam nach wie vor für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft persönlich.
Das neue Gesellschaftsregister
Für GbRs wird nun beim zuständigen Amtsgericht ein neues Gesellschaftsregister geführt, dass kostenfrei für jedermann einsehbar ist. Mit der Eintragung ist die GbR verpflichtet, den Namenszusatz „eGbR“ zu tragen, wobei das „e“ für „eingetragene“ steht. Die Eintragung nehmen Sie über einen Notar vor. Spätere Änderungen der GbR wie bspw. Name, Gesellschafter, Vertretung, Sitz usw. sind im Register anzumelden.
Die Eintragung ist grundsätzlich freiwillig. Will die GbR jedoch Grundstücke kaufen oder verkaufen bzw. als Gesellschafterin z. B. einer GmbH / AG tätig sein, muss eine Eintragung vorgenommen werden. Dies kann bei entsprechenden Vorgängen ggf. zu zeitlichen Verzögerungen führen.
Dieser Eintragung folgt zwingend eine Meldung zum Transparenzregister (s. dazu unsere Info-Mail vom 20.07.2023 anbei).
Auch Umstrukturierungen der GbR bspw. durch Umwandlung in eine GmbH oder durch Verschmelzung sind nach der Eintragung künftig leichter möglich.
Steuerliche Änderungen
Steuerlich ergeben sich kaum Änderungen. Das Vermögen der GbR ist nach wie vor den Gesellschaftern anteilig zuzuordnen.
Wenn Sie Handlungs- oder Beratungsbedarf sehen, wenden Sie sich bitte an uns - wir unterstützen Sie gern!
Freundliche Grüße
Anlage: Informationen zum Transparenzregister und unser Angebot
Dokument als PDF herunterladen